
Glückliche Kindheit – von Anfang an verstehen
Studien zeigen: Babys in Deutschland weinen durchschnittlich 2 Stunden und 20 Minuten pro Tag.
Das ist weit mehr, als es ihrem natürlichen Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit entspricht – und ein Zeichen dafür, dass unsere Gesellschaft vielerorts verlernt hat, Babys wirklich zu verstehen und feinfühlig zu begleiten.
Ein Baby kommt mit einem klaren „Bioprogramm“ auf die Welt: Es sucht Nähe, Schutz, Wärme, Nahrung, und es braucht das sichere Gefühl, dass auf seine Signale reagiert wird.
Wenn wir lernen, diese Signale zu erkennen und darauf zu antworten, legen wir den Grundstein für Vertrauen, innere Sicherheit und eine gesunde emotionale Entwicklung.
In meiner Arbeit vermittle ich Eltern bewährte, liebevolle Wege, um ihre Babys geborgen zu begleiten:
- Stillen – für Bindung und optimale Ernährung
- Tragen – für Nähe und Beruhigung
- Bedürfnisse erkennen & erfüllen – weil jedes Weinen eine Botschaft ist
- Abhalten & achtsame Ausscheidungsbegleitung – für frühe Kommunikation
- Sicheres Schlafen – für erholsame Nächte und ein geschütztes Umfeld
So entsteht eine Kindheit, in der das Baby nicht „funktionieren“ muss, sondern sich in seinem eigenen Tempo entwickeln darf – getragen von Liebe, Verständnis und Vertrauen.